Richtlinien-Cookies

Cookies, Webanalyse-Dienste und soziale Medien.

Wir möchten, dass Sie auf unserer Website eine gute Erfahrung machen und verwenden daher Cookies, Webanalysedienste und Social-Media-Plug-ins gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

Zu diesem Zweck verwenden wir verschiedene Cookies und Dienste, um die volle Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und diese für Sie so informativ und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Es ist uns wichtig, dass Sie problemlos auf unserer Website surfen können, daher legen wir großen Wert auf kontinuierliche Verbesserungen. Dazu gehört, dass Sie Ihre Einstellungen und vorausgefüllten Formulare speichern, damit Sie nicht immer wieder dieselben Daten eingeben müssen. Uns ist es auch wichtig, dass Sie nur Inhalte sehen, die Sie wirklich interessieren und die Ihr Online-Erlebnis erleichtern würden.

Wir werden jedoch nicht vergessen, mit Ihren personenbezogenen Daten sorgsam umzugehen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und Dienste, die auf dieser Website betrieben werden. Selbstverständlich können Sie alle Cookies und Dienste deaktivieren, wenn Sie dies wünschen. Sie können dies entweder tun, indem Sie Cookies über Ihren Internetbrowser blockieren oder löschen oder sie separat deaktivieren, indem Sie ein Opt-Out-Cookie installieren oder einem Link folgen. Bitte denken Sie daran, dass die Deaktivierung für alle Browser, die Sie verwenden, erforderlich ist. Wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser löschen, wirkt sich dies auch auf das Opt-Out-Cookie aus.

Funktionale Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Seiten auf Ihrem Computer abgelegt werden und die es ermöglichen, von Ihnen vorgenommene Einstellungen oder andere Änderungen bei Ihrem nächsten Besuch wiederherzustellen.

Diese funktionalen Cookies stellen sicher, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies werden maximal zwei Jahre gespeichert – danach werden sie automatisch gelöscht. Folgende Funktionen sind mit diesen Cookies möglich:

  • Speichern von Produkten, die Sie in den Warenkorb gelegt oder auf Ihrer Wunschliste gespeichert haben,
  • Speicherung von Daten, die Sie während des Bezahlvorgangs oder während einer Bestellung eingegeben haben, damit Sie diese nicht erneut eingeben müssen,
  • Speichern von Einstellungen wie Sprache, Standort, Anzahl der Suchergebnisse usw.
  • Speichern von Einstellungen für eine optimale Videoanzeige, z. B. die gewünschte Puffergröße und die Bildschirmauflösung,
  • Erfassung Ihrer Browsereinstellungen, um unsere Website optimal anzeigen zu können,
  • Erkennung von Missbrauch unserer Websites und Dienste, z. B. durch die Aufzeichnung zahlreicher aufeinanderfolgender oder fehlgeschlagener Registrierungsversuche,
  • Vollständiges Laden der Website, damit die Website zugänglich bleibt,
  • Speichern Ihrer Anmeldedaten, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen,

Sie können die Speicherung dieser Cookies verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Genauere Informationen erhalten Sie beim Hersteller oder in der Hilfe Ihres Internetbrowsers. Wir weisen Sie darauf hin, dass einige Funktionen unserer Website entweder nicht mehr oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen, wenn Sie diese funktionalen Cookies nicht zulassen.

Analysedienste für statistische Zwecke.

Um festzustellen, welche Inhalte auf unserer Website für Sie am attraktivsten sind, überwachen wir kontinuierlich die Anzahl der Besucher und die am häufigsten angesehenen Inhalte. Wir verwenden die von uns gesammelten Daten zu statistischen Zwecken, wie z. B.:

  • Erfassung der Anzahl der Besucher unserer Websites,
  • Aufzeichnung der Zeit, die Besucher auf unserer Website verbringen,
  • Aufzeichnung der Reihenfolge der Besuche auf den verschiedenen Websites,
  • Feststellung, welche Teile unserer Website geändert oder optimiert werden müssen.

Wir verwenden die folgenden Dienste zu statistischen Zwecken; Sie können diese deaktivieren, indem Sie ein Opt-Out-Cookie installieren oder einem Link folgen:

Google Analytics.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um dem Websitebetreiber eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor kürzen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die gespeicherten Cookies von Google Analytics werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht.

Weitere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/gb.html und https://policies.google.com/?hl=en

Um Google Analytics zu deaktivieren, klicken Sie auf den folgenden Link, um ein Browser-Plugin herunterzuladen und zu installieren:https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en

Sie können sich auch von diesen Cookies, die durch den in die Website integrierten sogenannten Google Tag Manager ausgelöst werden, abmelden, klicken Sie bitte hier: Opt Out.Damit erhalten Sie eine Opt-Out-Möglichkeit für alle Google Tag Manager Tags, die auf einem Cookie basieren.

Marketingdienste.

Wir nutzen Marketing-Services, um Ihnen attraktive Angebote und Angebote Dritter anzuzeigen. Dies bedeutet, dass wir Werbung über Werbepartner oder Werbenetzwerke schalten, die Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden aktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen und nur vom jeweiligen Werbepartner gelesen. Wir möchten Ihnen auch nur Anzeigen zeigen, die Sie wirklich ansprechend finden. Zu diesem Zweck verwenden wir auf unserer Website Retargeting, um sicherzustellen, dass die Anzeigen Ihren Interessen entsprechen. Die hierfür temporär gespeicherten Cookies ermöglichen es unseren Retargeting-Partnern, Besucher unserer Website unter einem Pseudonym wiederzuerkennen und nur Produkte anzuzeigen, die unsere Besucher interessieren würden.

In den Cookies unserer Retargeting-Partner werden keine personenbezogenen oder sensiblen Daten gespeichert. Und die gesammelten Daten werden nicht mit Daten zusammengeführt, die eine Identifizierung unserer Besucher ermöglichen.

Die Dienstleistungen ermöglichen es uns beispielsweise:

  • um den Erfolg und die Kosten für die Werbung zwischen Werbepartnern und uns zu messen,
  • um zu verfolgen, welche Anzeigen Sie bereits gesehen haben, um zu vermeiden, dass dieselben Anzeigen erneut angezeigt werden,
  • um zu sehen, wie oft unsere Website aufgerufen wird,
  • zur Verfolgung interner Suchanfragen,
  • um zu sehen, welche Produktseiten aufgerufen werden oder um Ihren Login-Status zu erkennen.

Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Ihnen auch dann Werbung angezeigt wird, wenn Sie diese Dienste zu Marketingzwecken deaktivieren. Diese Anzeigen können z.B. an den Inhalt der Website angepasst werden. Sie könnten diese Art von Inhalten – abhängig von Internetwerbung – mit TV-Werbung vergleichen – wenn Sie eine Fernsehsendung über das Kochen sehen, sehen Sie in den Werbepausen oft eine Werbung für Kochprodukte.

Wir nutzen die folgenden Dienste zu Marketingzwecken; Sie können diese deaktivieren, indem Sie ein Opt-Out-Cookie installieren oder einem Link folgen:

Facebook „Besucher-Aktions-Pixel“Das „Besucheraktions-Pixel“ ist ein Tool der Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Anhand der Website-Besuche und des Surfverhaltens können wir mit diesem Tool Zielgruppen für Werbung auf Facebook, sogenannte „Facebook-Ads“, ermitteln. Wir verwenden dieses Tool auch, um die Effektivität von Online-Marketing-Aktivitäten zu messen. So können wir die Aktionen der Nutzer verfolgen, nachdem sie eine Facebook-Anzeige angesehen und/oder angeklickt und dann eine Bestellung aufgegeben haben. Sobald Sie auf die Website gelangen, wird das Pixel direkt von Facebook eingebunden und kann ein Cookie auf Ihrem Gerät speichern. Wenn Sie sich anschließend bei Facebook anmelden oder bereits bei Facebook eingeloggt sind, wird Ihr Website-Besuch in Ihrem Profil vermerkt. Die erhobenen Daten bleiben anonym, was bedeutet, dass wir weder personenbezogene Daten einzelner Nutzer einsehen noch mit anderen Informationen über einen Nutzer in Verbindung bringen können. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet, so dass ein Rückschluss auf das jeweilige Nutzerprofil möglich ist. Die Datenverarbeitung durch Facebook erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook. Wenn Sie kein Mitglied von Facebook sind, sind Sie von dieser Datenverarbeitung nicht betroffen.

Social-Media-Plugins.

Unsere Website bietet Ihnen Social-Media-Plug-ins von verschiedenen Social-Media-Seiten an, damit Sie sich mit Ihren Social-Media-Kanälen verbinden können. Diese Plug-ins sind mit einem Logo oder den Worten „Social Plug-in“ gekennzeichnet. Die Einbindung der Plug-ins erfolgt über AddThis.com, einen Dienst der Oracle America Inc., 500 Oracle Parkway, Redwood Shores, CA 94065, USA.

Erst mit einem zweiten Klick auf die Social Media Plug-ins können Sie die Verbreitungsfunktion (wie „Like-Button“) vollumfänglich nutzen. Wenn Sie Mitglied eines sozialen Netzwerks sind und auf das entsprechende Social Plug-in klicken, kann der Anbieter des sozialen Netzwerks möglicherweise Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website mit Ihren dortigen Profildaten verknüpfen. Bitte informieren Sie sich über diese Funktionalitäten bei den Anbietern der von Ihnen genutzten sozialen Netzwerke.

Auf unserer Website sind folgende Social-Media-Plug-ins integriert: